Darstellungsumfang/-größe: mindestens DinA5 bis maximal DinA2 (und entsprechende 3D/Raumform) mindestens 15 Sekunden bis maximal 60 Sekunden
Abgabeform: digital; per E-Mail oder auf CD o.ä., nach Absprache in Originalform
Abgabeorte: Jugendzentrum Reppenstedt und ev. Jugendhaus Kirchgellersen per E-Mail an: info@sgjr-gellersen.de
Teilnehmer: Der Wettbewerb ist für Kinder und Jugendliche von 6 – 21 Jahren ausgeschrieben, die ihren 1. Wohnsitz in der Samtgemeinde Gellersen haben
Verfahren: Nach einer Vorauswahl durch den Vorstand der SGJR-Gellersen e.V. werden die besten/ als preiswürdig befundenen Einsendungen einem offenen und abschließenden „voting“/Wahlverfahren zur Abstimmung gestellt. Der Termin wird noch bekannt gegeben. Einsendungen können bis zum 30.10.2023 eingereicht werden.
Jugendpreis 2022 "Jugend in Gellersen"
Abstimmung ist abgeschlossen!
Die Abstimmung ist abgeschlossen und die Preise sind übergeben. Vielen Dank nochmal für die vielen und sehr kreativen Einsendungen.
Hier noch ein paar Eindrücke von der Preisverleihung.
Wir hoffen, dass ihr nächstes Jahr wieder so zahlreich teilnehmen werdet.
Darstellungsumfang/-größe: mindestens DinA5 bis maximal DinA2 (und entsprechende 3D/Raumform) mindestens 15 Sekunden bis maximal 60 Sekunden
Abgabeform: digital; per E-Mail oder auf CD o.ä., nach Absprache in Originalform
Abgabeorte: Jugendzentrum Reppenstedt und ev. Jugendhaus Kirchgellersen per E-Mail an: info@sgjr-gellersen.de
Teilnehmer: Der Wettbewerb ist für Kinder und Jugendliche von 6 – 21 Jahren ausgeschrieben, die ihren 1. Wohnsitz in der Samtgemeinde Gellersen haben
Verfahren: Nach einer Vorauswahl durch den Vorstand der SGJR-Gellersen e.V. werden die besten/ als preiswürdig befundenen Einsendungen einem offenen und abschließenden „voting“/Wahlverfahren zur Abstimmung gestellt. Der Termin wird noch bekannt gegeben. Einsendungen können bis zum 10.01.2023 eingereicht werden.
Das neue Heft für 2022
Jugendpreis 2021 "Jugend in Gellersen"
Abstimmung Jungendpreis 2021 (Abgeschlossen)
Die beiden Gewinner haben letzte Woche ihre Preise und Urkunden erhalten.
Der Samtgemeindejugendring ist die Vereinigung der Vereine, die in der Samtgemeinde Gellersen mit und für Kinder und Jugendliche arbeiten.
Durch den SGJR sollen die Interessen der Kinder und Jugendlichen gebündelt und politisch durchgesetzt werden. Außerdem sollen der Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit der sehr unterschiedlichen Mitgliedsgruppen gefördert werden.
Der Verein führt Angebote und Maßnahmen durch, die von den einzelnen Mitgliedern nur sehr schwer eigenständig realisiert werden können, aber für alle von Bedeutung sind.
Wir kooperieren mit der Jugendpflege der Samtgemeinde Gellersen.